Google Nest Hub 2 im Test: Übertrifft es seinen Vorgänger?

Google Nest Hub 2 Test

Willkommen zu unserem Google Nest Hub 2 Test! Anfang dieses Jahres hat Google die zweite Generation seines Nest Hub Smart Displays auf den Markt gebracht, den Google Nest Hub (2. Generation), eine Kombination aus einem Unterhaltungsgerät und einem Smart Hub. Es kann für verschiedene Aktivitäten verwendet werden und fungiert als Tablet, das Unterhaltung wie Netflix streamen oder Musik hören kann. Es kann auch andere intelligente Geräte wie kompatible intelligente Lampen oder Fernseher steuern.

Die zweite Generation erhielt auch ein Upgrade mit dem, was Google Sleep Sensing nennt, das Schlafstatistiken wie Ihren Schlafplan, Ihre Dauer und Ihre Schlafqualität verfolgt. Hier in unserem Team testen wir jedes Jahr Hunderte von intelligenten Geräten wie intelligente Überwachungskameras, intelligente Thermostate, intelligente Schlösser und mehr. Unsere Technikexperten haben das Gerät getestet, um zu sehen, was wir dachten, und in diesem Google Nest Hub 2-Test erzählen wir Ihnen alles darüber.

Google Nest Hub 2 im Test

Wie schneidet der neue Nest Hub im Vergleich zur ersten Generation ab?

Der Google Nest Hub der zweiten Generation verfügt über viele der gleichen Funktionen und Funktionen, die die Verbraucher am Nest Hub der ersten Generation geliebt haben, z. Das größte Upgrade des neuen Geräts ist jedoch die neue Schlaf-Tracking-Technologie, die Messwerte wie Schlafdauer und Atemfrequenz aufzeichnet und Tipps und Empfehlungen basierend auf Ihren Schlafgewohnheiten geben kann.

Zusammen mit dem Upgrade des Schlafverfolgungssystems wurde auch das Audio verbessert. Im Vergleich zum vorherigen Nest Hub hat der Sound der zweiten Generation mehr Klarheit und Bass und bietet ein besseres Hörerlebnis, sei es zur Unterhaltung oder zur Verwendung von Google Assistant. Google hat diese neuere Version auch erschwinglicher gemacht, mit einem Verkaufspreis von knapp 85 US-Dollar, der unter den ursprünglichen Kosten des Hubs beim ersten Start liegt.

Schlaferkennung

Der Nest Hub verfolgt den Schlaf mithilfe der von Google als “Bewegungsverfolgung” bezeichneten Schlafverfolgung, bei der Atmung und Bewegung mit energieeffizientem Radar erkannt werden. Daher gibt es keine Kamera, die manche aus Datenschutzgründen bevorzugen könnten. Einer der größten Vorteile dieses Schlafsensor-Geräts ist, dass Sie es nicht tragen müssen, was bedeutet, dass es keine unbequemen Uhren oder Armbänder gibt, die Sie nachts aufwecken. Mithilfe dieser Technologie bietet der Nest Hub einen allgemeinen Überblick über die Schlafenszeit, das Einschlafen, die Schlafdauer, den Schlafplan und die allgemeine Schlafqualität. Es zeichnet Statistiken auf, darunter wie oft Sie gehustet haben, geschnarchte Minuten und die Atemfrequenz.

Das Fehlen eines tragbaren Geräts machte es zwar viel komfortabler, aber es war nicht so genau, wie wir es uns gewünscht hätten. Unsere Cheftechnologin, Rachel Rothman, fand es schwierig, genau zwischen dem Ein- und Aussteigen ihrer Kinder, anderen intelligenten Geräten, Umgebungsgeräuschen von Luftreinigern und Husten nachzuverfolgen.

Als ich das allein zu Hause ausprobierte, hatte ich auch ein Genauigkeitsproblem, aber da ich alleine schlafe, schien es besser als Rothmans Erfahrung. Als ich mitten in der Nacht aufwachte, war es fleckig, als ich meine Wachzeit genau verfolgte. Es schien jedoch ziemlich genau darin zu sein, schnelle, kurzzeitige Aufwachen zu erfassen. Es war auch ziemlich genau, wann ich eingeschlafen bin, aufgewacht bin und wie lange ich im Allgemeinen geschlafen habe.

Die Quintessenz ist, dass die Schlaferkennungstechnologie für einen einzelnen Schläfer besser funktionieren kann, um eine Gesamtaufzeichnung der Schlafgewohnheiten zu erhalten. Es erhält gute Noten für den Komfort, weil es kein tragbares Gerät hat, aber erwarten Sie nicht, dass es jederzeit für jede Statistik extrem genau ist.

Google Nest Hub 2 im Test

Wecker

Obwohl es viele smarte Wecker auf dem Markt gibt, fanden wir diesen besonders schön. Es hat eine Option für einen „Sonnenaufgangsalarm“, der den Bildschirm allmählich aufhellt oder intelligente Lichter einschaltet, um einen Sonnenaufgang zu simulieren, bevor der Alarm für ein sanftes Aufwachen ertönt. Auch den Sonnenaufgangswecker mit beruhigenden Klängen empfand ich als angenehme Art aufzuwachen. Nachts trug ich jedoch eine Schlafmaske oder wachte auf, als es bereits etwas Tageslicht gab, ich fand den Sonnenaufgangsteil des Weckers nicht so nützlich. Ich genoss immer noch die friedlichen Geräusche, die es spielte, da es nicht so erschütternd war wie mein Telefonalarm.

Ich habe auch die Fähigkeit der Uhr sehr genossen, Änderungen im Licht im Raum zu erkennen und die Helligkeit des Zifferblatts automatisch auf genau die richtige Helligkeit einzustellen. Selbst wenn alle Lichter ausgeschaltet waren, fand ich es hell genug, um die Zeit zu sehen, aber nicht so hell, dass ich nicht einschlafen konnte.

Schnelle Gesten

Mit der Funktion „Quick Gestures“ können Sie einen Song oder ein Video abspielen oder anhalten, einen Timer stoppen oder einen Wecker schlummern lassen, indem Sie mit der Hand winken. Es funktioniert mit der integrierten Motion-Sense-Technologie, die Ihre Handbewegungen ohne Verwendung einer Kamera erkennt.

Es braucht ein paar Übungsläufe, um den Dreh raus zu bekommen, weil man mit der Hand auf eine bestimmte Weise winken muss. Zuerst habe ich versucht, ein Lied zu spielen und es mit einer Bewegung anzuhalten, wie jemandem zum Abschied zu winken, aber es hat nicht gut funktioniert. Aber nachdem ich meine Hand ein paar Minuten lang geschwenkt hatte, stellte ich fest, dass dies am besten funktioniert, wenn Sie Ihre Hand mit offener Handfläche verwenden, fast so, als würden Sie dem Gerät ein High-Five geben. Es gibt kein Handbuch (obwohl ich später herausfand, dass es eine Demo in der App gibt) und es ist nicht intuitiv, also fand ich es zuerst frustrierend, aber sobald ich es herausgefunden habe, ist es sehr einfach zu bedienen. Ich fand, dass Timer oder Alarme es mir erlaubten, willkürlich mit der Hand zu winken, und es schien zu funktionieren,

Ich fand diese Funktion in der Küche nützlich, wenn ich mit Essen an meinen Händen kochte und das Gerät nicht berühren wollte, um etwas anzuhalten. Ja, ich könnte das auch mit der Sprachsteuerung machen, aber die Gestensteuerung ist etwas reaktionsschneller. Diese Funktion glänzt wirklich im Schlafzimmer: Wenn ich im Halbschlaf war, ist es schön, meine Hand zum Schlummern winken zu können, anstatt nach der Schlummertaste zu greifen oder Befehle an das Gerät zu schreien. Dies wäre auch schön für diejenigen, die mit jemand anderem schlafen, da es weniger störend ist, mit der Hand zu winken.

Google Nest Hub 2 im Test

Smart-Hub-Funktionalität

Dieses Gerät kann auch als zentraler Knotenpunkt zur Steuerung anderer intelligenter Geräte wie intelligenter Lampen und Fernseher fungieren, Türen verriegeln oder den Thermostat ändern, was alles auf dem Bildschirm oder per Sprache erfolgen kann. Wir fanden, dass es gut mit kompatiblen Geräten funktioniert und auch gut funktioniert hat, um von unserem Smartphone auf das Gerät zu übertragen. Es funktioniert auch mit Nest-Videotürklingeln und -kameras, sodass Sie Ihren Live-Feed mit einem Sprachbefehl sehen und mit jemandem an der Tür sprechen können, was nützlich ist, wenn Sie sich in einem anderen Raum und nicht in der Nähe der Tür befinden. Der einzige Nachteil, den wir bei diesem Gerät festgestellt haben, ist, dass die Sprachsteuerung nicht so schnell war, wie wir es uns gewünscht hätten. Nach dem Sprechen eines Sprachbefehls gab es eine kurze Pause, bevor die Aktion stattfand,

Unterhaltung und Organisation

  • Streaming: Wenn es nicht als Smart Hub verwendet wird, kann es für viele Unterhaltungszwecke verwendet werden, z. B. zum Ansehen von Netflix-Shows oder YouTube-Videos. Es streamt auch die meisten Musikdienste wie Spotify oder Pandora, die beim Testen des Geräts nahtlos funktionierten.
  • Kalender: Wenn Sie Hilfe bei der Organisation benötigen, kann Google Assistant synchronisieren, um Ihren Zeitplan auf dem Bildschirm oder laut zu sehen.
  • Erinnerungen: Der Nest Hub kann auch Timer, Erinnerungen und Alarme einstellen, was uns besonders gut gefallen hat, wenn wir Rezepte kochen oder daran denken, die Wäsche zu wechseln.

Andere Dinge, die der Nest Hub tun kann

  • Digitaler Fotorahmen mit einer von Ihnen eingestellten Diashow oder den Standardbildern im Gerät
  • Senden Sie Nachrichten und chatten Sie im ganzen Haus an andere Nest-Lautsprecher und -Displays
  • Führen Sie Audioanrufe mit anderen Nutzern, die Duo, die Videoanruf-App von Google, haben
  • Nehmen Sie Restaurantreservierungen vor, indem Sie Sprachbefehle verwenden, um ein Restaurant zu suchen und anzurufen
  • Hinterlassen Sie Notizen, die andere später sehen können, indem Sie mit Google Assistant eine auf dem Bildschirm angezeigte Notiz diktieren
  • Müssen Sie für ein Abonnement mit Google Nest Hub bezahlen?
  • Nein, aber für zusätzliche Elemente wie Nest Aware oder bestimmte Inhalte wie Netflix können bestimmte Abonnements erforderlich sein. Laut Google ist die Schlafsensorfunktion derzeit als kostenlose Vorschau bis zum nächsten Jahr enthalten, danach ist möglicherweise ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Google Nest Hub 2 im Test

Müssen Sie für ein Abonnement mit Google Nest Hub bezahlen?

Nein, aber für zusätzliche Elemente wie Nest Aware oder bestimmte Inhalte wie Netflix können bestimmte Abonnements erforderlich sein. Laut Google ist die Schlafsensorfunktion derzeit als kostenlose Vorschau bis zum nächsten Jahr enthalten, danach ist möglicherweise ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.

Lohnt sich der Google Nest Hub?

Wenn Sie neu in der Welt der Smart Hubs sind und andere Google- oder Google-kompatible Smart-Geräte besitzen, ist dies ein großartiges Einstiegsgerät mit vielen Funktionen wie Schlaf-Tracking und Unterhaltung, zusätzlich dazu, dass es ein zentraler Hub für Smart-Geräte ist. Es ist erwähnenswert, dass dies keine Kamera hat, die besser für diejenigen ist, die mehr Privatsphäre wünschen, aber wenn Sie Videoanrufe tätigen möchten, sollten Sie stattdessen den Google Nest Hub Max in Betracht ziehen.

Für diejenigen, die bereits den Nest Hub der ersten Generation besitzen, kann sich das Upgrade je nach Bedarf lohnen. Wem die neuen Features wie Schlaftracking oder besseres Audio nicht wichtig sind, der sollte wohl besser bis zur nächsten Generation warten. Wenn Sie diese neuen Funktionen jedoch nützlich finden oder ein zweites Smart Display benötigen, lohnt sich das Upgrade auf das Gerät der zweiten Generation.

Alles in allem sind wir bei diesem Google Nest Hub 2 Test sehr begeistert von diesem tollen Gerät mit seinen vielen nützlichen Funktionen. Ein Muss für Technikbegeisterte zu Hause!

Sie haben gelesen: Google Nest Hub 2 im Test: Übertrifft es seinen Vorgänger?

Auch beliebt: Der bester günstiger Kopfhörer: der Bluetooth-Kopfhörer MPOW A5.0

Empfohlene Artikel